|
Sandelermöns, im Dezember
2024 |
|
Die Zeit bleibt nicht stehen, sie nimmt ihren Lauf und
wir als Dorf und Verein sind wieder 365 Tage älter geworden und wollen
die kommenden 365 Tage wieder nutzen um diesen Werdegang für uns alle
so positiv wie möglich zu gestalten und zu bereichern. Das ist nicht einfach,
es braucht immer wieder eine gehörige Portion Ansporn, Kraft, Guten Willen,
Begeisterung, Zeit, Pflichtgefühl und auch Mut. Dass ein solches Engagement
für unser Dorf erhalten bleibt, ist unser Ziel, dafür brauch es aber
auch Zuspruch, Bereitschaft zur Mitwirkung, Anerkennung und vor allem das Interesse
eines jeden an einer - unserer Gemeinschaft. |
|
Wer mitmacht erntet viel, Freude, Spaß, auch mal
Schweiß, gute Freunde und vieles mehr, was ein schönes Leben ausmachen
kann. Wer mithilft trägt dazu bei, dass uns dieses auch in der Zukunft
gelingen wird. Unser Dorf, unsere Vereine haben in der Vergangenheit mit diesen
Tugenden vieles erreicht. Unser Boßelverein verfügt wohl über
eines der schönsten Vereinsheime der Region, der Dorfbürgerverein
mit dem ehemaligen Kindergarten unserem jetzigen Dörphuus über ein
Dorfgemeinschaftshaus was ebenfalls täglich einlädt sich zu entfalten. |
|
Bevor wir das neue Jahr ins Visier nehmen, verdient das
nun ablaufende Jahr mit seinen positiven wie auch negativen Ereignissen natürlich
eine Würdigung. Für den Dorfbürgerverein war es ein hartes Ringen,
das über unsere Region hin bekannte und beliebte Dorffest abzusagen. Die
Aufarbeitung, das Konsequenzen ziehen aus den Vorkommnissen des vorherigen
Dorffestes, da brauchten wir eine Schaffens- und Erholungspause. Aber ohne
Fest ging es ja den doch nicht. So feierte der Boßelverein kurzerhand
sein 111-jähriges Vereinsbestehen mit einem Jubiläumsfest welches
mit großer FFN Party, Schnapszahlfete und gemütlichen Sonntag für
viel Stimmung, Freude und Kurzweil sorgte. Genau das, möchten wir auch
mit einem neuen Anlauf für unser Dorffest vom 6. - 8. Juni erreichen.
Wenn auch eine Absage nie ein Ruhmesblatt für einen Vorstand darstellt,
so darf der Vorstand dennoch das Geschäftsjahr 2024 mit Stolz in Erinnerung
behalten, denn es war das erste Jahr ohne Ratenzahlung. Unser Dörphuus
ist bezahlt und das sorgt für eine sichere und auskömmliche Basis
für weitere Erfolgsgeschichten. So möchten wir in 2025 den neuen
Spielplatz fertig stellen und bedanken uns für die große Unterstützung
die wir bei den ersten Spatenstichen bei dem Spielplatzumbau erfahren durften.
Ein großen Dank auch an Diejenigen, die einen Erste Hilfe Kursus, eine
Fahrradtour organisierten, an diejenigen die ein Lichterfest veranstalten und
ausstatten, an diejenigen die selbstlos immer wieder das Dörphuus Instand
halten und in seiner Funktion aufwerten und ergänzen. Riesig freuen würden
wir uns darüber hinaus, wenn wir in der Zukunft öfter Danke sagen
dürfen. |
|
Die Eröffnung eines Geschäftes für Kunsthandwerk
durch Uta Zeus im ehemaligen Fahrradladen der Dorfschmiede von Gerold Albers
ist eine weitere Bereicherung für unser Dorf. Wir wünschen hier alles
erdenklich Gute und viel Erfolg. |
|
Eine erfreuliche Meldung für das neue Jahr hat das
alte bereits jetzt parat gehabt. Im Haushalt der Stadt Jever sind die Planungskosten
für den Lückenschluss des Radweges zwischen Sandelermöns und
Cleverns erneut nach zähem Ringen und Sticheln eingestellt worden. Der
Planungsauftrag für den Radewegeverlauf soll noch im Januar in Auftrag
gegeben werden. Nachdem bereits in 2023 die Flora und Fauna entlang der Landesstraße
untersucht worden ist, wird in diesem Jahr der Verlauf (Trasse) des künftigen
Radweges endlich geplant. Somit wollen wir hoffen, dass wir in einem der nächsten
Neujahrsbriefe auch die Fertigstellung dieses Radweges bejubeln dürfen.
Denn eines hat sich bereits am ersten Teil (Rispel-Sandelermöns) gezeigt,
er lädt nicht nur zum Radfahren und Spazieren ein, er wird dazu auch rege
genutzt und sorgt damit bei Kindern und Erwachsenen für eine sichere Verkehrsteilnahme.
Wer Pause machen will, kann neben dem von uns unterhaltenen Rastplatz in Grappermöns
auch das Dörphuus ansteuern und eine solche neue weitere Gelegenheit nutzen. |
|
Das neue Jahr wird auch eine neue Windkraftdiskussion
mit sich bringen. Der Dorfbürgerverein wird auch wie in der vergangenen
Diskussion um dieses Thema eine strikte Neutralität wahren und ruft Investoren,
Befürworter und Gegner zu einem sachlichen und respektvollem Umgang /
Dialog untereinander auf. Hierfür steht unser Dörphuus allen Interessensgruppen
offen. Als Bürger- und Heimatverein liegt uns neben unserer Gemeinschaft
natürlich auch die vorhandene Natur sehr am Herzen. Daher bitten wir um
eine sehr sorgfältige und gewissenhafte Abwägung der unterschiedlichen
Belange. |
|
Mit Blick auf das neue Jahr wünschen wir uns neben
der Fertigstellung des Spielplatzes, einem friedlichen Dorffest, weiteren gelungenen
Veranstaltungen und Aktivitäten vor allem ein weiteres Jahr wo wir keine
Traueranzeige für ein Vereinsmitglied aufgeben müssen. Mit Blick
in die Welt, in die Ukraine, nach Nahost und leider auch nach Magdeburg wünschen
wir allen ein friedliches, freudiges und vor allem ein gesundes neues Jahr. |
|
|
Dorfbürgerverein Sandelermöns und Umgebung
e. V.
Der Vorstand |
© Udo Albers |
|